Salzburger Tageblatt - McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht

Börse
Euro STOXX 50 -0.8% 5566.53
DAX -0.7% 23569.96
TecDAX -0.94% 3465.6
Goldpreis 0.44% 4008.7 $
MDAX -0.58% 28793.94
EUR/USD 0.14% 1.1569 $
SDAX -0.97% 15779.45
McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht
McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht / Foto: Nelson ALMEIDA - SID

McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht

Lando Norris hält sein hohes Niveau, Oscar Piastri darf auf eine Wiedergeburt im richtigen Moment hoffen - Max Verstappen dagegen geht "blind" in die erste wichtige Einheit in Brasilien: Im einzigen freien Training von Sao Paulo hat das McLaren-Duo einen hervorragenden Start ins Formel-1-Wochenende erlebt. WM-Spitzenreiter Norris holte in seinem letzten Umlauf die Bestzeit, lag damit aber nur zwei Hundertstelsekunden vor seinem Teamrivalen Piastri. Im WM-Klassement trennt beide nur ein Punkt.

Textgröße:

Verstappen dagegen, 36 Punkte hinter Norris, kam nicht gut in Interlagos an. Der Weltmeister im Red Bull brach seine schnelle Runde vorzeitig ab, lag zu diesem Zeitpunkt auch bei weitem nicht auf Bestzeitkurs - und beendete das Training nur auf dem 17. Platz. Verstappen geht damit ohne Referenz in das Qualifying für den Sprint am Freitagabend deutscher Zeit (19.30/Sky).

Hervorragende Aussichten hat dagegen Nico Hülkenberg: Der 38-Jährige fuhr im Sauber auf den ganz starken dritten Platz. Ein guter Start ist an diesem Wochenende besonders wichtig, weil durch das Sprintformat kaum Anlaufzeit zur Verfügung steht. In den 60 Minuten des ersten Trainings mussten Daten für die Longruns und für die Qualifyings gesammelt werden, von nun an ist jede Session echter Wettbewerb: Am Freitagabend das Qualifying für den Sprint, am Samstag dann Sprint und "echtes" Qualifying (15.00 und 19.00). Der Grand Prix findet am Sonntag (18.00 Uhr/jeweils Sky) statt.

Piastris starke Leistung ist bemerkenswert, einen solch starken Auftakt in eine Wochenende hatte er seit dem Sommer nicht mehr hingelegt. Seit zwei Monaten ist er auch ohne Podest, verlor beim vergangenen Rennen in Mexiko seine WM-Führung an Norris. In Sao Paulo wirkte er nun plötzlich wieder konkurrenzfähig, auch seine Longruns waren bemerkenswert schnell. Möglicherweise sind die Erkenntnisse aus dem trockenen ersten Training aber auch gar nicht so viel wert: Schon am Freitagabend könnte es leichten Regen geben, für Samstag ist sogar starker Niederschlag angekündigt.

Q.Mander--SbgTB