Probe mit Bakterien: Wiesbadener müssen Leitungswasser abkochen
In Wiesbaden müssen die Einwohnerinnen und Einwohner ihr Trinkwasser vor der Nutzung abkochen. Das Abkochgebot gelte bis auf Weiteres, teilte die Stadt am Samstag mit. Es sei von keiner konkreten Gefährdung auszugehen, sondern handele sich um eine vorsorgliche Maßnahme. Bei einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung war am Freitag in der Wiesbadener Innenstadt "eine bakteriologische Verunreinigung" festgestellt worden.
Weitere untersuchte Trinkwasserproben – auch im unmittelbaren Umfeld – seien zwar unauffällig gewesen, erklärte die hessische Landeshauptstadt. Das Abkochgebot könne aber erst nach drei negativen Befunden wieder vom Gesundheitsamt aufgehoben werden. "Insofern es nicht zu weiteren Befunden kommt, kann frühestens mit einer Aufhebung des Abkochgebotes ab Dienstag, 4. November, gerechnet werden", hieß es.
D.Stadlmann--SbgTB