

Video- und Computerspielmarkt in Deutschland wächst wieder
Der deutsche Video- und Computerspielmarkt hat nach einem schwachen vergangenem Jahr im ersten Halbjahr 2025 wieder ein Wachstum verzeichnet. Der Umsatz mit Spielen, Games-Hardware wie Spielkonsolen und Online-Gaming-Services stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf rund 4,6 Milliarden Euro an, wie Game, der Verband der deutschen Games-Branche, am Dienstag anlässlich der in der kommenden Woche beginnenden Messe Gamescom mitteilte.
Das größte Plus erzielte demnach der Bereich Hardware. Der Umsatz in der Games-Hardware-Sparte wuchs nach den vorliegenden Daten des Verbandes um 17 Prozent auf mehr als 1,2 Milliarden Euro. Der Start der Spielkonsole Nintendo Switch 2 habe das Wachstum in diesem Bereich angetrieben, erklärte Game weiter.
Der japanische Konzern Nintendo hatte selbst infolge des Erfolgs seiner neuen Spielkonsole massives Umsatzwachstum verbucht. Die Switch 2 verkaufte sich allein in den ersten vier Tagen nach Verkaufsstart Anfang Juni weltweit rund 3,5 Millionen Mal - schneller als jede andere Konsole.
Ein Plus von vier Prozent gab es den Angaben nach bei den Online-Gaming-Services, zu denen Netzwerk-, Cloud- und Abodienste gehören. Sie machten im ersten Halbjahr 621 Millionen des Branchenumsatzes aus. Hingegen sank der Umsatz im Bereich des Verkaufs von Videospielen um zwei Prozent auf 2,7 Milliarden Euro, wie Game weiter mitteilte.
E.Werner--SbgTB